
Über mich
Ihr Privater Reiseleiter in Istanbul
Mein Name ist Uğur Dinçer, und ich wurde 1970 in Istanbul geboren. Meine Jugend verbrachte ich bis zu meinem 16. Lebensjahr in Deutschland, bevor ich in meine geliebte Stadt Istanbul zurückkehrte, in der ich nun seit über 35 Jahren lebe.
Nach meinem Abitur studierte ich Kunstgeschichte an der Universität Istanbul und erhielt 1993 die offizielle Lizenz als professioneller Reiseführer für die gesamte Türkei. Meine Lizenznummer lautet 34-1228.
Stadtführungen sind für mich nicht nur ein Beruf, sondern eine Leidenschaft. Es wäre mir eine Freude, auch Sie in Istanbul begrüßen und führen zu dürfen.
Istanbul
Die Metropole
Sie ist die Königin der Städte – so nannte man sie im Mittelalter, als der Okzident noch tief schlief und sie bereits aufblühte.
Keine andere Stadt der Welt war über 1600 Jahre hinweg ununterbrochen Hauptstadt – und das für drei große, sehr unterschiedliche Imperien. Istanbul vereint Orient und Okzident in einer einzigartigen Symbiose. Lassen Sie sich auf meiner Homepage von Ihrem Istanbul-Guide inspirieren.
Diese Stadt lässt sich in keine Schablone pressen. Sie ist facettenreich, voller Überraschungen und niemals langweilig. Gesegnet mit atemberaubenden Naturschönheiten bewahrt sie ihren unvergleichlichen Reiz und besonderen Charme.

Touren
Empfehlungen von ihrem Stadtführer in Istanbul
Es ist empfehlenswert, in einer Metropole wie Istanbul, die voller Sehenswürdigkeiten steckt, einen Reiseleiter zu buchen. So erhalten Sie einen tiefen Einblick in die Stadt, vermeiden lange Warteschlangen vor Museen und finden sich in den kommenden Tagen leichter zurecht.
Genießen Sie eine private Stadtführung in Istanbul mit fachkundiger Begleitung. Ihr Reiseleiter kann eine Tour nach Ihren individuellen Wünschen und Ihrer Gemütslage zusammenstellen, sodass die Führung perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Erleben Sie eine maßgeschneiderte private Istanbul-Führung, entspannt und dennoch effizient. Ich freue mich auf Ihre Anfrage über das „Kontakt“-Formular. Bis bald!
Ganztägige Kultur- & Sightseeing-Tour
Aufgrund zahlreicher Anfragen von Gästen nach festen, geführten Touren habe ich eine ganztägige Tour zusammengestellt, die Kultur und Sightseeing miteinander verbindet.
Unser Treffpunkt ist um 09:00 Uhr am Deutschen Brunnen. Wir beginnen mit einem Besuch des Hippodroms (Circus Maximus), um in die Antike einzutauchen. Anschließend steht eine Innenbesichtigung der Blauen Moschee, die für ihre beeindruckenden Kacheln berühmt ist, auf dem Programm. Von dort aus geht es weiter zur gegenüberliegenden Hagia Sophia, einem Meilenstein der christlichen Baukunst, die ich Ihnen fachkundig von außen erläutern werde (keine Innenbesichtigung).
Ein gemütlicher Spaziergang, bei dem ich Ihnen unterwegs einen traditionellen türkischen Tee anbiete, führt uns in etwa 30 Minuten zur größten Moschee Istanbuls – der Süleymaniye-Moschee, einem Meisterwerk der osmanischen Architektur. Vom dritten Hügel schlendern wir hinunter, vorbei am Gewürzbasar, wo wir eine kurze Pause einlegen können.
Danach erwartet uns eine private Bosporus-Fahrt von ca. 1,5 Stunden. Die Fahrt erfolgt mit einem exklusiv für uns reservierten Ausflugsboot – ein visuelles Highlight, begleitet von spannenden Informationen zu den Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke!
Die Tour endet gegen 16:00 Uhr an der Galatabrücke.
Preis pro Person: 55 €
Diese Tour findet jeden Mittwoch und Samstag statt und wird ab einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen durchgeführt.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage über das Kontaktformular oder direkt über WhatsApp !


Flughafentransfers
Gerne helfe ich Ihnen bei den Transfers von und zu den Flughäfen, besonders wenn Sie das Chaos an Istanbuls Flughäfen vermeiden möchten. Ein komfortabler Minivan für 4–5 Personen bringt Sie sicher und entspannt vom Flughafen zu Ihrem Hotel und zurück – ganz ohne riskante Fahrmanöver.
Die Preise für die Transfers von den beiden Flughäfen finden Sie unten :
- IST Flughafen – Hotel – IST Flughafen : 65 € pro Strecke
- SAW Flughafen – Hotel – SAW Flughafen : 75 € pro Strecke
Honorar
Für eine Privatführung in Istanbul
Anfang | Ende | Preis | |
---|---|---|---|
Ganztags | 09.00 - 09.30 | 16.00 - 16.30 | 200 € |
Halbtags | 09.00 - 09.30 | 12.00 - 12.30 | 150 € |
Museumseintritte sind nicht mit inbegriffen.

Referenzen
Ihres Istanbul Reiseleiters

Seit über 30 Jahren führe ich Studienreisen und Stadtführungen in Istanbul sowie in der gesamten Türkei durch – unter anderem für renommierte Reiseveranstalter wie „Hirsch Reisen“ oder „Marco Polo“. Seit mehr als zehn Jahren bin ich nun selbstständig tätig.
Am Ende dieser Webseite finden Sie Fotos, die mich bei der Arbeit zeigen. Zudem werde ich von der Familien-Reisebloggerin Ellen Gromann in den Extratipps auf ihrem Blog empfohlen: https://www.patotra.com/istanbul-liebe
Kontakt
Via WhatsApp oder Mail
Telefon :
Gsm : +90 532 412 91 19
WhatsApp :
+90 532 412 91 19
E-Mail :
dincerugur@yahoo.de
Kontaktformular
Informationen
Die hilfreich sein könnten

Türkische Küche
Die Symbiose
Die türkische Küche gehört in puncto Vielfalt zu den größten Küchen der Welt. Durch die Kontrolle der Seidenstraße hatte der osmanische Hof einfachen Zugang zu den Gewürzen Fernostasiens.
Da die Seidenstraße in Istanbul endete, konnten die Köche des Topkapı-Palastes mit den exotischen Zutaten experimentieren.
Auch die geografische Vielfalt Kleinasiens trug maßgeblich zur Bereicherung der türkischen Küche bei und machte sie zu einer der bedeutendsten der Welt. Die Ausdehnung des Osmanischen Reiches förderte den Austausch von Speisen und Rezepten zwischen Ost und West. Ein Beispiel hierfür ist der türkische Mokka, dessen Name von der jemenitischen Stadt „Mocca“ stammt und durch die Vermittlerrolle der Türken geprägt wurde.
Nicht zu vergessen ist die Herkunft der Türken aus Zentralasien, die ebenfalls eine wichtige Komponente der türkischen Küche darstellt. Übrigens erwähne ich als Hobbykoch dieses Thema oft bei meinen Istanbul-Führungen.
Unterkunft
Ratschläge von Ihrem Istanbul-Reiseleiter
Die Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten reicht von luxuriösen Hotels bis hin zu Jugendherbergen. Für die Altstadt empfehlen wir das Viertel “Sultanahmet” als bevorzugte Lokalität. Wenn Sie eine größere Auswahl an 5-Sterne-Hotels bevorzugen, sollten Sie sich für die Umgebung des Taksim-Viertels in der Neustadt entscheiden.
In der Altstadt gibt es wunderschöne, traditionelle türkische Häuser, die mittlerweile in sogenannte „Boutique-Hotels“ umgewandelt wurden. Diese werden vom Ministerium für Tourismus zwar nicht mit Sternen ausgezeichnet, sind jedoch als „Boutique-Hotel“ gekennzeichnet. Sie zeichnen sich durch eine stilvolle Einrichtung und besonderen Charme aus.
Falls Sie ein Hotel mit Sternebewertung wählen möchten, empfehlen wir mindestens ein 4-Sterne-Hotel, um auf der sicheren Seite zu sein. Die meisten dieser Hotels bieten einen guten Standard. Was die Verpflegung betrifft, müssen Sie sich keine Sorgen machen: Es gibt für jeden Geschmack etwas – von gehobener Küche bis hin zu einfachen aber guten Döner-Buden.


Museen und Sonstiges
Museen – Öffnungszeiten und Schließtage
- Hagia Sophia Moschee: : Freitags von 12:00 bis 14:30 geschlossen, sonst geöffnet von 08:00–19:00 bzw. 09:00–18:00.
- Topkapı-Palast : Dienstags geschlossen, an den übrigen Tagen geöffnet von 09:00–19:00 bzw. 09:00–17:00
- Hinweis : Eintrittskarten sind nur in türkischer Lira oder per Kreditkarte erhältlich. In der Hagia Sophia ist auch eine Zahlung in Euro (€) möglich.
Öffentliche Verkehrsmittel
Straßenbahnen, U-Bahnen und Linienschiffe verbinden die Altstadt mit der Neustadt sowie Europa mit Asien. Das Netz ist gut ausgebaut. Fahrkartenautomaten („Istanbulkart“) befinden sich an den Bahnsteigen; Kreditkartenzahlung ist möglich.
Moscheebesuch
- Der Eintritt ist kostenfrei.
- Dezente Kleidung ist erforderlich (Schultern und Knie bedecken; Frauen sollten ein Kopftuch tragen).
- Während der Gebetszeiten ist der Zutritt für Touristen nicht gestattet.
Großer Basar
- Geöffnet täglich außer sonntags von 08:30 bis 19:00.
- Handeln ist erwünscht – aber Vorsicht: Nicht alles, was glänzt, ist Gold.
Allgemeiner Hinweis
Die Öffnungszeiten können saisonal oder organisatorisch abweichen. Bitte vorher prüfen.
Fotos
Fotos von ihrem Fremdenführer